Telefon
971 61 0032
Bereits zu Zeiten der Römer war es wegen des Wassers seiner Bäche sehr geschäzt, und heute gibt e shier einen prächtigen, 30 Fuss hohen Naturspringbrunnen, der Zeugnis des gewaltigen Wasserdruckes liefert. Auch die Mauren interessierten sich sehr für das Gehöft, als sie vom 10-13.
Mit der Eroberung durch die Christen im Jahre 1229 begann seine neue Epoch emit einem kurzfristigen Übergang in Feudalbesitz, bis es 1239 an die Zisterziensermönche abgetreten wurde, in deren Besitz es 200 Jahre lang blieb, bis es an Herrn Mateo Vida überging. Weitere 200 Jahre hindurch blieb es im Besitz dieser Familie, bis es der Familie Fortuny übereignet wurde. Der heutige Eigentümer ist Herr Cristóbal Seguí Colom.
La Granja – Ergebnis vieler und schicksalhafter Epochen – sit eine Mischung aus herrschaftlichem und ländlichem Stil, denn neben seiner Funktion als Herrschaftssitz war es zugleich eine Landgut zur Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse, mit zuweilen über einhundert Beschäftigten. Dies verleiht dem Anwesen den schwer zu beschreibenden Zauber eines altehrwürdigen, gut erhaltenen Gebäudes von ganz eigenem, beeindruckendem Stil – aber zugleich nennt es die wesentlichsten Elemente unserer reichen kulturellen Vergangenheit sein eigen. Heute ist es ein lebendes Originalbeispiel für die mallorquinischen Bräuche im Ablauf der Zeiten.
Montag
10:00 am - 7:00 pm
Dienstag
10:00 am - 7:00 pm
Mittwoch
10:00 am - 7:00 pm
Donnerstag
10:00 am - 7:00 pm
Freitag
10:00 am - 7:00 pm
Samstag
10:00 am - 7:00 pm
Sonntag
10:00 am - 7:00 pm
März 28, 2025 7:17 pm local time
971 61 0032
971 619 305
Ctra Banyalbufar, 07190 Esporles, Mallorca
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Rezension erstellen